Eine Auflistung möglicher Notbehelfe bei Ausreitproblemen
Dieser Beitrag gehört zu Arons Tipp der Woche. Weiter unten findest Du die Videos aus Arons Tipp der Woche, die zu diesem Beitrag gehören. In Video 5 der Serie zum Thema „Was tun, wenn Dein Pferd im Gelände spinnt“, hat Aron diese Übersichtsliste angekündigt und voilà, hier ist sie.
Wenn Du magst, kannst Du sie auch als PDF zur Verfügung gestellt bekommen. Schreibe und einfach eine E-Mail an info@mobiler-pferdeflüsterer.de und wir schicken Dir die PDF per Mail zu.
Hier die Auflistung der Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, wenn Dein Pferd sagen wir einmal „spezielle“ Ideen im Gelände hat.
Liste der Maßnahmen
Du kannst sie mit dem +Zeichen aufklappen und nachlesen, was sich dahinter verbirgt, wenn Du Genaueres wissen möchtest.
Ein ganz wesentlicher Faktor für ein entspanntes Ausreiten ist Dein Mindset und natürlich auch das Deines Pferdes.
In folgenden Beiträgen habe ich bereits etwas zum Thema Mindset geschrieben:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, vom Pferd aber schon!
Damit schließe ich das Thema für heute und auch unsere Auflistung ab. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Mir fallen noch jede Menge mehr Geschichten und Gelegenheiten ein, über die wir sprechen könnten und für die ich erklären könnte, wie ich die Situationen entschärft oder gerettet habe. Die Prinzipien sollten jedoch durch das bisher Geschriebene hoffentlich deutlich geworden sein.
Das oberste Gebot ist immer die Sicherheit für den Reiter, die Reiterin.
Du solltest keine Risiken eingehen. Am besten ist es natürlich, wenn Du auch Dein Pferd heil wieder nach Hause bekommst, bzw. wenn Ihr nach bestandenem Abenteuer wieder wohlbehalten im Stall ankommt.
Benke auch, dass ein freilaufendes Pferd immer eine Gefahr für sich und andere ist. Vermeide eine solche Situation so gut es geht, nicht zuletzt weil Du dafür verantwortlich bist, was geschieht und natürlich auch für die Folgen, die aus einem Abenteuer Deines Pferdes resultieren könnten.
Ich wünsche Dir und Deinem Pferd von ganzem Herzen, dass Ihr immer wieder heil zu Hause ankommt
Wenn Du magst, hole Dir unseren Kurs „So reitest Du mit Deinem coolen Verlasspferd angstfrei aus“, der Dir grundlegend erklärt, was Du tun kannst, um aus Deinem Pferd ein cooles Verlass-Pferd auch im Gelände zu machen. Der Kurs enthält die passenden Mentaltrainings für Dich und Dein Pferd.
Noch ist der Kurs ist nicht ganz fertig, wird aber in Kürze im Shop erhältlich sein. Unsere Newsletter-Leser erhalten frühzeitig ein Sonderangebot.
Zu guter Letzt:
Selbstverständlich kann dieser Beitrag lediglich Vorschläge enthalten, die Dir ggf. eine Hilfe sein können, wenn Du mit Deinem Pferd im Gelände unterwegs bist. Jede Situation ist anders und jedes Pferd reagiert ganz individuell. Es liegt also in Deiner Verantwortung, welche Ergebnisse Du erzielst.
Die hier gemachten Vorschläge sind aus unseren eigenen Erfahrungen entstanden und stellen keine allgemeingültigen Richtlinien dar. Wir können und wollen keinerlei Haftung übernehmen, denn die gemachten Vorschläge sind eben nur Vorschläge und Du entscheidest, wie Du am besten in Deiner individuellen Situation mit Deinem individuellen Pferd sowie Deinen individuellen Möglichkeiten heil wieder nach Hause kommst.
Die Videos zum Thema „Was tun, wennDein Pferd im Gelände spinnt“ aus Arons Tipp der Woche
Cornelia Lausmann
Neueste Artikel von Cornelia Lausmann (alle ansehen)
- Die Macht des Aufräumens, Ausmistens und Loslassens für Reiterinnen und Reiter - 8. September 2020
- Doppelte Anspannung gleich doppeltes Vergnügen – weit gefehlt! - 14. Mai 2020
- Was tun, wenn Dein Pferd im Gelände spinnt? - 9. Mai 2019
Leave A Response