Pinot steigt auf einen Stein

Mal wieder ein neuer Bericht von Pinot:

Ohne Zwang will Pinot sich nicht hinlegen.

Er nimmt das Schaukeln noch halbwegs an, aber legen will er sich nicht. Dazu ist er noch immer zu ängstlich. Weil er ängstlich und unsicher ist, will ich keinen Zwang anwenden und habe daher die Übungen zum Hinlegen vertagt. Stattdessen haben wir weiter Kompliment und spanischen Schritt trainiert und am 20.06.2014 begonnen, das Steigen auf einen Stein zu üben. Ich setzte Pinots Fuß auf den Stein. Das war kein Problem, aber stehen lassen wollte er ihn nicht. Er fand das Ganze auch sehr suspekt. Ich hatte dann auch beschlossen, erst einmal keine Videos mehr zu machen, weil die Platte meines Computers überquoll und es ja kaum etwas Neues zu sehen gab.

Pinots Frauchen und ich haben darüber nachgedacht, wie wir Pinot helfen könnten, etwas mehr Motivation an den Tag zu legen. So beschlossen wir eine Übungspause bzgl. der Zirzensik. Nach der Pause zeigte sich jedoch kein Unterschied zur Motivation vor der Unterbrechung. Also übten wir in kleinen Reprisen die zirzensischen Lektionen weiter. Manchmal war Pinot motivierter, meistens aber eher weniger. Es kam vor, das Pinot das Bedürfnis nach dem Reiten hatte, mit seinem Frauchen ein Kompliment zu machen. Aber insgesamt blieb sein Interesse eher gering.

Dennoch übten wir weiter, mal das Kompliment (immer auf beiden Seiten), mal den spanischen Schritt und mal auf den Stein steigen und ab und zu alles an einem Tag. Das Kompliment links macht Pinot häufig auch ohne Unterstützung, rechts dagegen ist es eher selten, dass er es ganz allein macht, d.h. ohne dass ich seine Hufspitze dahinführe, wo sie hin soll. Es ist keinerlei Kraft nötig, aber Pinot mag es, wenn seine Hufspitze leicht dirigiert wird.

Am Samstag, dem 19.07.2014 ist Pinot dann zum ersten Mal auf den Stein gestiegen – welch eine Freude auf meiner Seite. Er dagegen war irritiert ob seines Mutes und stieg schnellstmöglich wieder herunter. Ich lobte ihn überschwänglich und er bekam eine größere Belohnung als üblich.

Interessant ist es auch zu erwähnen, dass Pinot sich meistens, wenn ich zu ihm in die Box komme, genüsslich streckt, d.h. er streckt seine Vorderbeine soweit es geht nach vorne und beugt sich dann ebenfalls soweit es geht nach unten. Es handelt sich gewissermaßen um ein Kompliment mit zwei nach vorn gestreckten Beinen.

Am Samstag, dem 02.08.2014 ist Pinot erneut auf den Stein gestiegen wie auch am darauffolgenden Samstag und Sonntag. Nun fand ich, sei die Zeit gekommen, wieder ein Video zu machen. Also begab ich mich am Montag, dem 11.08.2014 mit Pinot und der Videokamera bewaffnet zu unserem Stein.

Wie ihr in dem Video seht, wollte er erst nicht auf den Stein hinauf. Als ich ihn dann aber aufforderte, sich vorzustellen, es sei Samstag, hat er es gemacht. Ist das nicht witzig? Aber schaut es Euch selbst an!

Ich freue mich über Eure Kommentare. Vielen Dank

 

The following two tabs change content below.

Cornelia Lausmann

Hallo, ich bin Conny, gemeinsam mit meinem Pferd Aron habe ich ein spezielles Instrument für Pferde entwickelt. Ich bin begeisterte Pferdeflüsterin, Diplom-Psychologin, Trainerin, Psychotherapeutin (HPG) und Coach. Ich helfe Menschen und Tieren (speziell Pferden) mit besonderen Methoden und Strategien Ihr Leben und ihre Arbeit gesünder und stressarmer zu gestalten sowie ihre Ziele schneller zu erreichen.
About The Author

Cornelia Lausmann

Hallo, ich bin Conny, gemeinsam mit meinem Pferd Aron habe ich ein spezielles Instrument für Pferde entwickelt. Ich bin begeisterte Pferdeflüsterin, Diplom-Psychologin, Trainerin, Psychotherapeutin (HPG) und Coach. Ich helfe Menschen und Tieren (speziell Pferden) mit besonderen Methoden und Strategien Ihr Leben und ihre Arbeit gesünder und stressarmer zu gestalten sowie ihre Ziele schneller zu erreichen.

Leave A Response

*

* Denotes Required Field