Nutzen

Ausgezeichneter großenteils sogar messbarer Nutzen – besser geht es kaum

Die Musikstücke des mobilen Pferdeflüsterers „Wellness, Gesundheit und Prävention“ zielen auf eine Steigerung des Wohlbefindens der Pferde und eine Reduzierung ihres Stresses ab. Darüber hinaus ermöglichen sie eine raschere Erholung und  Regeneration, denn sie erlauben u. a. eine drogenfreie und von schädlichen Nebenwirkungen freie, tiefe Entspannung des Pferdes.

Entspannung mit Musik, die Du tatsächlich sehen kannst!

Die für die Arbeit mit dem Pferd komponiert Musikstücke des MPFF, fördern die Losgelassenheit, erlauben dem Pferd entspannt und motiviert sein Training zu absolvieren, wirken stressreduzierend und unterstützen dabei, das Pferd zu einem angenehmen, höflichen Partner des Menschen zu machen. Die Kondition sowie die Leistungsfähigkeit des jeweiligen Pferdes lassen sich mit dem MPFF elegant steigern. Zudem kann mit Hilfe des MPFF eine der jeweiligen Situation angemessene Aktivierung des Pferdes angeregt werden. Diese Musikstücke stehen im Rahmen eines Coachings zur Verfügung.

Ein Überblick über Effekte, die sich mit dem mobilen Pferdeflüsterer erzielen lassen:

Effekte mobiler Pferdeflüsterer

Effekte der Musikstücke des mobilen Pferdeflüsterers

 

Je nach Nutzungsart des Pferdes haben Pferdemenschen unterschiedliche Anforderungen oder Wünsche bezogen auf ihr Pferd. Der MPFF kann hier gute Dienste zur Unterstützung leisten.

Einige Nutzerstimmen:

Testimonials1Testimonials2Testimonials3

Einige Vorteile der Nutzung der Musikstücke

Freizeitpferde: Der MPFF sorgt dafür, dass sie ausgeglichener und cooler mit ihren Reiterinnen und Reitern unterwegs sind. Er erleichtert Freizeitreiterinnen und -Reitern, ihre Pferde losgelassen und unter Kontrolle zu bekommen.

Dressurpferde: Sie gehen mit dem MPFF losgelassener, engagierter und konzentrierter, zu viel Übermut lässt sich reduzieren genauso wie mehr Pepp generieren. Zu dieser Kategorie zählen wir einfach auch die Western-, Barock- und Gangpferde.

Springpferde: Ihre Konzentration lässt sich mit dem MPFF genauso verbessern wie ihre Genauigkeit und Geschwindigkeit.

Vielseitigkeitspferde: Das Ausdauer- und Geschwindigkeitstraining lässt sich mit dem MPFF wunderbar unterstützen. In den Pausen zwischen den Trainings lassen sich Körper und Psyche prima mit dem MPFF regenerativ beeinflussen.

Turnierpferde: Leistungssteigerungen auf dem Turnier lassen sich durch intensive Entspannungsphasen mit dem MPFF schon auf dem Transport und dann natürlich zwischen den Prüfungen erzielen.

Rennpferde: Der MPFF unterstützt sie, schneller und ausdauernder zu laufen.

Schulpferde: Bei ihnen ist Losgelassenheit meist nicht so gegeben, mit dem MPFF lässt sie sich fördern. Darüber hinaus kann er die Gelassenheit der Pferde deutlich verbessern. Schulpferde mögen mit dem MPFF meditieren, dabei können sie wunderbar abschalten und ihren Arbeitsalltag vergessen.

Distanzpferde: Das Ausdauertraining lässt sich wunderbar mit dem MPFF unterstützen. Die Regeneration in den Ruhephasen lässt sich optimieren.

Fahrpferde: Auch bei Fahrpferden lassen sich Losgelassenheit, Gelassenheit sowie Geschwindigkeit mit dem MPFF optimieren.

 

Diese Aufzählung lässt sich beliebig erweitern. Auch ist das Spektrum der Pferde ja wesentlich größer.

Gerne ergänzen wir unser Aufzählung zum Thema Nutzen für weitere Pferdearten und freuen uns, wenn Ihr uns Eure Erfahrungen und den Nutzen, den Euer Pferd durch den MPFF erfahren hat, mitteilt. Wir veröffentlichen Eure Erfahrungen auch gerne in einem Blogbeitrag.

Ganz besonders freuen wir uns über Fotos und/oder Videos.

 

Vielen Dank

Leave A Response

*

* Denotes Required Field