Neues von Calida

Wir sind alle so froh, dass Calida endlich in den Kreis der vollwertigen Reitpferde aufgenommen werden konnte. Sie muss zwar noch einiges lernen, aber das schafft sie locker, denn was sie von Februar bis jetzt geschafft hat, ist einfach super.

Wie Ihr gelesen habt, war mit Calida, die 16 Jahre alt ist, nichts gemacht worden, d.h. sie war nicht vertraut mit den Umgangsgepflogenheiten bezogen auf Menschen. Sie mochte es nicht, wenn jemand zu ihr in die Box kam, mochte sich kein Halfter anziehen lassen, geschweige denn eine Trense und was es sonst noch so alles an Utensilien gibt, die für das Reiten oder Longieren erforderlich sind. Calida mochte sich auch nicht die Hufe auskratzen lassen, Hufe geben, sich vom Schmied die Hufe machen lassen, sich longieren lassen oder gar reiten. Die Gründe hierfür sind sicher vielfältig.

Die relevanten Grundlagen wie Hufe geben, sich halftern, trensen, führen und longieren lassen sowie ein neu gewonnenes Vertrauen in den Menschen lernte Calida im Februar als sie bei Conny war. Reiten ließ Calida sich dort nicht, vermutlich, weil sie eine Gebärmutterentzündung hatte, die wir behandelten als sie zu uns nach Düren kam. Wir bauten auf das auf, was Conny vorbereitet hatte, übten mit ihr weiter Hufe geben, halftern, trensen und longieren waren kein Problem mehr. Auch war Calida freundlich zu allen, die zu ihr in die Box kamen. Sie traf ihre Tochter Stormy wieder und die beiden durften gemeinsam mit einer anderen Stute, wenn das Wetter es zuließ, täglich auf die Koppel.

Calida wurde mit Aufbaustoffen versorgt, bekam mehrmals wöchentlich eine Magnetfeldbehandlung und seit sie bei uns ist insgesamt drei Osteopathiebehandlungen nebst Akupunktur. Ihr Vertrauen in den Menschen wuchs von Tag zu Tag. Sie lässt sich mittlerweile auch problemlos die Hufe ausschneiden.

Wir übten mit ihr mit einem Dummy, einen Reiter zu tragen und schließlich hatten wir das Gefühl, dass wir es wagen konnten, einen Menschen auf Calidas Rücken zu setzen. Erfreulicher Weise stand uns ein leichter Reiter zu Verfügung und die ersten Versuche gelangen. Calida blieb cool und sie stört sich auch nicht an Umgebungsvariablen. Schließlich ritt eine erwachsene Frau Calida und auch das funktionierte. Ihr könnt Euch im folgenden Video davon überzeugen:

 


Ist das nicht cool?

 

Weitere Informationen über die Zusammenarbeit mit diesem Pferd findest Du unter:

Der mobile Pferdeflüsterer im Spezialtest Projekt C erste Woche

Der mobile Pferdeflüsterer im Spezialtest Projekt C. 2. Woche

Der mobile Pferdeflüsterer im Spezialtest Projekt C. dritte Woche

Der mobile Pferdeflüsterer im Spezialtest Projekt C. vierte Woche

Zusammenfassung Spezialtest Projekt C.

erste Woche in Düren (Ankunft am 4. März)

Calida macht Fortschritte

Bodenkontakt

The following two tabs change content below.

Neueste Artikel von Carolin Feil (alle ansehen)

Leave A Response

*

* Denotes Required Field