Auf dieser Seite stellen wir Dir unsere Klangbandmodelle (Kopfhörer für das Pferd) vor. Für einen ersten Test kannst Du ein in 5 Minuten erstelltes Klangband oder Dein Handy nutzen.
Wir nutzen zurzeit insgesamt fünf Klangbandmodelle. Sie heißen:
- Serenity
- Bright Felicity
- Thrill of joy
- Sense of delight und
- Inkognito
Die Modelle Serenity, Bright Felicity und Inkognito kannst Du lediglich in Einzelteilen käuflich erwerben. Du musst sie Dir dann fertig basteln. Dafür hast Du dann aber ein ganz nach Deinem Geschmack erstelltes Klangband. Du findest jeweils eine genaue Anleitung auf dieser Seite.
Die Modelle Thrill of joy und Sense of delight kannst Du kaufen, wobei allerdings eine Variante von Sense of delight auch basteln erfordert.
Das Modell Serenity (Klangstirnband) macht es ganz einfach, die mp3 zu wechseln, allerdings musst Du dafür neben oder vor dem Pferd stehen, im Sattel sitzend ist es nicht möglich. Wenn Du auf der Suche nach der richtigen mp3 bist, ist dieses Modell ein geeignetes. Beim Longieren kannst Du in Ruhe ausprobieren, welche Audiodatei dem gewünschten Zweck am besten dienlich ist. Wenn Du Dein Pferd zum Halten durchparieren lässt, kannst Du jederzeit eine andere Audiodatei wählen.
Bright Felicity ist ein Modell, das sich gut an der Trense, dem Kappzaum, dem Halfter oder der Kandare zusätzlich zum Stirnband anbringen lässt, es wird mit Druckknöpfen oder Knöpfen am jeweiligen Zaum befestigt. Der Player befindet sich in einer kleinen Tasche, die Kopfhörer sind gegen Regen geschützt, so dass es nicht schlimm ist, wenn man draußen vom Regen überrascht wird.
Das Modell Thrill of joy (Sony) eignet sich hervorragen für das Verwalten von Playlisten, d. h. man kann für verschiedene Pferde unterschiedliche Listen führen. Es ist zudem wasserdicht und der Akku lässt sich super schnell wieder aufladen. Für 90 Minuten Betrieb benötigt man nur ein paar Minuten des Aufladens. Dieses Modell besteht aus folgenden zwei Komponenten:
einem Genickschoner sowie dem Sony Player NWZ273.
Es kann auch jeder andere, passende Genickschoner verwendet werden, der hier abgebildete ist lediglich ein Vorschlag.
Sehr gut für einen Wechsel der Audiodateien ist das Modell Sense of Delight (bluetooth).
Bei diesem Modell befinden sich die Audiodateien auf dem Handy. So ist es bei passenden Lichtbedingungen und ruhig gehendem oder stehenden Pferd ganz leicht, die abspielende Audiodatei zu wechseln, weil das mit dem Handy wunderbar funktioniert. Mittlerweile gibt es Bluetooth-Kopfhörer, die eine Reichweite haben, dass sogar Longieren möglich ist, während das Handy sich in der Tasche des Longenführers befindet.
Das Modell Inkognito gehört ebenfalls zu den Modellen, die Basteln erfordern. Dieses Model versteckt sich unter einem Genickschoner, so dass niemand sehen kann, dass das Pferd ein MPFF-Musikstück, bzw. eine Audiodatei hört.
Die Modelle haben alle individuelle Vorteile für bestimmte Nutzungszwecke, daher findest Du hier eine Tabelle, der Du entnehmen kannst, welches Modell für welche Aufgabe am geeignetsten ist.
Anwendung/Modell | Reiten | Fahren | Longieren | Laufen lassen | Koppel o. Box |
Serenity | X | X | X | X | X |
Bright Felicity | X | X | X | X | X |
Thrill of joy | X | X | X | bedingt | bedingt |
Sense of Delight | X | X | bedingt | nein | bedingt |
Inkognito | X | X | X | X | bedingt |
Für den Einstieg sind die Modelle Serenity (Klangstirnband) und (Thrill of joy) Sony wohl am besten geeignet.
Wichtig ist es bei der Verwendung eines Modells bei dem die Audiodatei von einem Handy abgespielt wird, das Handy in den Flugmodus zu stellen, damit Dein Pferd nicht durch eingehende Informationen gestört wird. Wenn ein Handy ohne Sim-Karte verwendet wird, ist letzteres natürlich nicht nötig.
Hier kannst Du Dir eine einfache Anleitung zum Erstellen eines Klangbandes herunter laden: