Hallo,
ich bin´s wieder, Caro von der mobilen Reitschule Feil.
Heute möchte ich ein paar interessante Erfahrungen mit dem mobilen Pferdeflüsterer mit Euch teilen.
Eine Verletzung am Bein
Leo überraschte mich am vergangenen Donnerstag als ich in den Stall kam mit einer Verletzung am Bein. Ich kann mir bis jetzt nicht vorstellen, wie sie es geschafft hat, sich diese Verletzung über Nacht in der Box zuzuziehen. Aber was soll´s, es ist halt passiert.
Leo lahmte nicht und konnte problemlos weiter bewegt werden, auch wenn sie natürlich sehr geschont wurde und die ersten Tage nur im Schritt bewegt wurde. Für ein Pferd ist es sehr wichtig, dass es die Gelegenheit bekommt, sich zu bewegen, auch wenn es nicht rundum gesund ist.
Hier siehst Du das Bild von Leos Bein am Donnerstag in der Frühe:
Spezielle Musik des mobilen Pferdeflüsterers
Ich nutzte gleich die spezielle Musik des mobilen Pferdeflüsterers, die ich mir im Privat-Coaching hatte erstellen lassen und zwar eine zur Unterstützung des Wohlbefindens und der Regenerierung bei Wunden und Verletzungen. Zusätzlich bekam Leo am Donnerstag und am Freitag Arnika Globuli, Vitamin C und Traumel-Tabletten. Wenn Du die genaue Dosierung erfahren möchtest, kannst Du mich gerne kontaktieren (info@reitschule-feil.de).
Die Musik hörte Leo mehrmals am Tag per Handy in der Box. Dazu nutze ich einen speziellen Wecker, so dass ich mich nicht weiter um das Abspielen der Musik kümmern muss. Das einzige, wofür ich Sorge zu tragen habe, ist, dass das Handy zur rechten Zeit wieder aufgeladen wird. Letzteres wäre überflüssig, wenn man die Möglichkeit hat, das Handy dauerhaft mit dem Ladekabel am Strom zu haben.
Wie entwickelte sich das Bein, gab es einen Einschuss?
Und was soll ich sagen, ich bin sehr, sehr zufrieden damit, wie Leos Bein eine Woche später aussah.
Hier nun das Foto, von Leos Bein nach einer Woche:
Ach ja, erwähnen sollte ich noch, dass es keinen Einschuss gab. Das Bein war zwar etwas dicker als sonst, mehr passierte aber nicht.
Erfahrungen mit den Musikstücken des mobilen Pferdeflüsterers bei Klinikaufenthalten und Transporten
Wir haben mit diesem Musikstück und ein paar anderen noch weitere tolle Erfahrungen gemacht. Wir ließen in diesem Jahr einen unserer selbst gezogenen Hengste im Alter von drei Jahren legen.
Hier ein Foto von dem Süßen:
Bei ihm gab es die Komplikation, dass ein Hoden noch hoch stand. Weil wir über gute Erfahrungen mit einer Klinik in Belgien verfügten, ließen wir die Operation dort durchführen. Natürlich bekam unser Hengst einige spezielle Musikstücke mit in die Klinik, die problemlos dafür sorgte, dass das Handy immer geladen war. Unser kleiner Hengst blieb für seine OP fünf Tage in der Klinik. Weil er mit seiner Musik ein Stück zu Hause dabei hatte, hat er sich sicher nicht so verlassen und allein gefühlt, wie das sonst wohl der Fall gewesen wäre.
Aufgrund der Entfernung konnten wir ihn nicht jeden Tag besuchen und so musste er die OP und den Beginn seines Heilungsprozesses allein durchstehen. Durch das regelmäßige Hören seiner Musik, die er ja von zu Hause kannte und die gute Betreuung in der Klinik, hat er alles gut überstanden und war sehr rasch wieder fit.
Für den Transport in die Klinik gibt es auch eine spezielle Musik und die hilft gerade jungen Pferden sehr, die über wenig bis gar keine Erfahrung mit Transporten verfügen. Natürlich profitieren alle Pferde von einer solchen Musik, weil sie ihren Transportstress verringert.
Ebenfalls positive Erfahrung mit genau der gleichen OP sowie Musikstücken des mobilen Pferdeflüsterers haben wir mit Kundenpferden gemacht.
Ein Angebot für Dich
Wenn Du Dein Pferd operieren lassen musst, z. B. ein Hengst zu kastrieren ist oder eine sonstige Operation geplant ist, unterstützen wir Dich gerne. Kontaktiere uns rechtzeitig. Schicke uns eine Mail an info@reitschule-feil.de. Wir bieten Dir Beratung oder auch einen Rundum-Service (also Unterstützung bei der Auswahl der Klinik, Hin-und Rücktransport sowie Auswahl hilfreicher Musikstücke), ganz wie Du möchtest. Wir unterstützen Dich mit all unseren Erfahrungen, die wir in unserer Selbständigkeit als Pferdeprofis und in unserer Hobbyzucht seit 1998 gesammelt haben.
Noch einmal zurück zum mobilen Pferdeflüsterer (MPFF):
Ich habe 2015 eine drei-jährige Fortbildung zur MPFF-Instruktorin abgeschlossen und kann Dich daher umfassend beraten und auch entsprechenden Unterricht erteilen.
Was kann ich Dir empfehlen?
Sehr empfehlen kann ich Dir als Einstieg das Wellness-Paket des mobilen Pferdeflüsterers, das Du im Shop des MPFF erhältst. Etliche meiner KundInnen und ich haben bereits sehr gute Erfahrungen mit diesem Paket gesammelt. Eine wunderbare, gesundheitsfördernde Maßnahme, die das Paket neben anderen Optionen möglich macht, ist das Entstressen und Entspannen Deines Pferdes auf Knopfdruck.
Eine wirklich ganz tolle und empfehlenswerte Sache!
80 Prozent aller Krankheiten Stress basiert
Beim Menschen sind 80 Prozent aller Krankheiten Stress basiert. Glaubst Du, dass dass beim Pferd anders ist? Also, ich glaube das nicht. Unsere Pferde haben in unserer schnelllebigen Zeit jede Menge Stress. Im Blog des mobilen Pferdeflüsterers findest Du interessante Beiträge zum Thema Stress, auch im Hörbuch „der Rhythmus mit dem jedes Pferd mit muss“, (was Du ebenfalls im Shop des MPFF erwerben kannst).
Soweit für heute. Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, bedenke ihn gerne mit einem Like auf Facebook. Wenn Du Anmerkungen oder Frage hast, schreibe sie gerne ins Kommentarfeld oder kontaktiere mich.
Die besten Grüße und eine angenehme, entspannte Zeit für Dich und Deinen vierbeinigen Freund wünscht Dir
Caro von der mobilen Reitschule Feil
Und jetzt möchte Aron noch etwas mitteilen:
Wir freuen uns, wenn Du Kontakt mit uns aufnimmst und natürlich auch über Kommentare im Kommentar-Feld und Likes auf Facebook.
Wenn Du eine einfache Möglichkeit nutzen möchtest, die Wirkung des mobilen Pferdeflüsterers mit eigenen Augen zu sehen und zu erleben, hast Du hier die Möglichkeit, Dir eine Test-Tiefenentspannungs-Audidatei herunter zu laden. Dieses Musikstück kannst Du Deinem Pferd ganz einfach mit Deinem Handy, das Du in den Flugmodus gestellt hast, vorspielen. Dieses Musikstück ist 20 Minuten lang und führt Dein Pferd langsam in einen entspannten Zustand und dann wieder heraus. Du solltest Deinem Pferd dieses Musikstück in einer ruhigen Umgebung gönnen und es dabei gut beobachten. So wirst Du erleben, wie es in die Entspannung hinein und wieder heraus geht.
Trage Deine e-Mail-Adresse hier ein und Du bekommst den Link zum Herunterladen der Audiodatei zugeschickt.
Hat Dir der Beitrag gefallen?
Dann trage Deine E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein, weil Du dann immer vorab und als Erste von Neuigkeiten und Angeboten erfährst.
We value your privacy and would never spam you
Neueste Artikel von Carolin Feil (alle ansehen)
- Einer Verletzung mit Musik und positiver Stimmung begegnen - 10. Oktober 2016
- Was tun bei kolikartigen Symptomen - 29. April 2015
- Neues von Calida - 10. September 2014
Leave A Response