Category Archives: Wellness und Gesundheit
Mein Pferd soll schlanker werden
Mein Pferd soll schlanker werden Was tun, wenn das Pferd zu dick ist? In einem Beitrag schrieben wir über das Thema: „Mein Pferd soll zunehmen„. Eine unserer Leserinnen fragte, ob denn auch das Gegenteil möglich sei. Natürlich ist es das! Wenn es um das Abnehmen geht, sind für die Gesunderhaltung des Pferdes vor allem die…
Pferd einsprühen – (k)ein Problem
Ein kleines Drama beim Einsprühen eines Pferdes Kürzlich habe ich einmal mehr ein kleines Drama beobachten können. Ein Pferd sollte sich mit Blauspray einsprühen lassen, weil es sich draußen eine kleinere Verletzung zugezogen hatte. Das Pferd fand das aber gar nicht lustig und führte einen Tanz auf, so dass ich um die Gesundheit der Pferdebesitzerin…
Einer Verletzung mit Musik und positiver Stimmung begegnen
Hallo, ich bin´s wieder, Caro von der mobilen Reitschule Feil. Heute möchte ich ein paar interessante Erfahrungen mit dem mobilen Pferdeflüsterer mit Euch teilen. Eine Verletzung am Bein Leo überraschte mich am vergangenen Donnerstag als ich in den Stall kam mit einer Verletzung am Bein. Ich kann mir bis jetzt nicht vorstellen, wie sie es…
Equine Herpes Virus
Herpes-Entwarnung und jetzt? Robert Kuypers, Geschäftsführer des Pferdesportverbands Hessen, hielt am 31. Juli 2016 in einem Interview mit der freien Journalistin Carola Schiller, den Zeitpunkt für gekommen, wieder zur Normalität zurück zu kehren. Er sprach den Pferdebesitzern, die ihre Pferde durch Herpes verloren haben, sein tiefes Mitgefühl aus. Die Ereignisse hätten doch viele Reiter und…
Heuergänzung nötig?
Hallo Ihr Lieben, wenn ich mich so umhöre in Reiterkreisen, wird aktuell viel über die den Pferden zur Verfügung gestellt Heumenge und Qualität diskutiert. Die Meinungen gehen auseinander, wie viel Heu gefüttert werden sollte und welches Heu eine gute Qualität hat. Aron ist schon seit einiger Zeit mit der ihm im Pensionsstall zur Verfügung gestellten…
Mobiler Pferdeflüsterer auf Abwegen?
Auf Abwegen sicher nicht, denn der Weg erweiterte die Möglichkeiten und Einsichten. Aber der Reihe nach: Urlaub auf Sylt im September 2015 Wir machten im September 2015 Urlaub auf Sylt. Aron wurde von Stephanie betreut. Die Yorkies Gwenny und Nico durften mitfahren. Nico ist im Mai ein Jahr alt geworden und Gwenny im April sieben.…
Allergien beim Pferd z.B. Quaddeln
Im Sommer 2013 war Aron, mein Pferd, in der Frühe ohne Fliegendecke auf der Koppel und hatte in kürzester Zeit jede Menge Stiche abbekommen. Am nächsten Tag bestellte ich den TA, weil die Stiche sich unglaublich vergrößert hatten. Aron bekam ein Antihistaminikum gespritzt und das Problem besserte sich. Mit der Zeit verschwanden die Quaddeln –…
Was tun bei Husten?
Wenn Pferde husten, wissen Pferdemenschen, ist das keine harmlose Sache. Handelt es sich um einen Infekt, so lässt sich der i.d.R. mit entsprechenden Mitteln relativ rasch zum Verschwinden bringen. Ist der Husten jedoch bereits chronisch und sind die Atemwege massiv betroffen, ist das eine gefährliche Angelegenheit. Jeder der schon einmal sein Pferd nach Luft hat…
Das Pferd als Bote des Ewigen
Ein natürliches Tor in die Stille des Seins „Das Pferd ist ein natürliches Tor in die Stille des Seins, als wäre es ein Bote des Ewigen.“, schreibt Andreas Schwarz zu seinem Seminar: „Das Windpferd, der Bote der Ewigkeit„. Gerade heute sagte eine Bekannte, die gerade den Pferden beim Grasen zusah: „Wie schön ist es…
Ausreiten – ein Vergnügen oder eine gefährliche Angelegenheit?
Ausreiten halte ich für ein angenehmes Vergnügen und nur für eine gefährliche Angelegenheit, wenn notwendige organisatorische, mentale und physische Voraussetzungen, Sicherheitsvorkehrungen und auch notwendige Absprachen nicht vorhanden sind bzw. nicht getroffen wurden. Aber schauen wir uns erst einmal die mit dem Reiten verbundenen Gefahren in Zahlen an: In Spiegel Online ist zu lesen: „In Deutschland…