Category Archives: Spezialtests

In dieser Kategorie werden Tests beschrieben, die mit dem mobilen Pferdeflüsterer durchgeführt wurden.

Über die Brücke gehen 2

Kinder, was die Zeit vergeht! Nun ist es schon mehrere Monate her, dass wir das Projekt mit Paula begonnen hatten. Ihr erinnert Euch vielleicht, der Beitrag begann mit: „Über die Brücke geh´n, sang Ingrid Peters im Eurovision Song Contest im Jahr 1986. Für unsere Pferde ist das „Über-die-Brücke-gehen“ auch im 21. Jahrundert immer wieder eine…

Weiterlesen →

Über die Brücke geh´n

Über die Brücke geh´n, sang Ingrid Peters im Eurovision Song Contest im Jahr 1986. Für unsere Pferde ist das „Über-die-Brücke-gehen“ auch im 21. Jahrundert immer wieder eine Herausforderung, vor allem, wenn es sich um die Niddabrücke handelt, die besondere Geräusche macht und nachzugeben scheint, wenn ein Pferd darüber geht.            …

Weiterlesen →

Neues von Calida

Wir sind alle so froh, dass Calida endlich in den Kreis der vollwertigen Reitpferde aufgenommen werden konnte. Sie muss zwar noch einiges lernen, aber das schafft sie locker, denn was sie von Februar bis jetzt geschafft hat, ist einfach super. Wie Ihr gelesen habt, war mit Calida, die 16 Jahre alt ist, nichts gemacht worden,…

Weiterlesen →

Kombination MMPF mit Dualaktivierung mit Nero

-Ein Erfahrungsbericht- Ich arbeite seit Dezember 2013 mit meinem Pferd Nero, einem 9-jährigen Holsteiner, der als ich ihn vor drei Jahren übernahm, noch kaum eingeritten war, mit dem MPFF. Nero hat seit Dezember schon gute Fortschritte gemacht, aber er hat immer noch Probleme mit seinem Körperschema und seiner Konzentration. Es wirkt manchmal so, als wisse…

Weiterlesen →

Freispringen mit Audiodatei

Die 16-jährige Schimmelstute Calida hatte im Februar 2014 ihre ersten Freispringversuche mit Audiodatei erfolgreich absolviert. So lag es nahe, weitere Versuche mit Audiodatei zu unternehmen. Nero kam in den Genuss, das Freispringen mit und ohne Audiodatei testen zu dürfen. Die ersten Ergebnisse liegen vor. Sein Freispringen mit Audidatei sieht anders aus als das ohne. Zum…

Weiterlesen →

Osterausritt 2014 oder wie reitet man über die Niddabrücke?

Die Nidda-Brücke kommt bereits in zwei Beiträgen vor. Am Ostermontag startete ich zu einem Ausritt in die Nidda-Wiesen und mir fiel ein, dass ich Euch einmal zeigen kann, wie die Nidda-Brücke aussieht. Gleichzeitig wollte ich testen, ob Arons bisherige Erfahrungen mit der Nidda-Brücke so positiv waren, dass er bereit wäre, am langen Zügel hinüber zu…

Weiterlesen →

Vergleichstests mit und ohne Pulsmessung in 2013

Um physiologische Unterschiede mit und ohne Anwendung der Audiodateien des mobilen Pferdeflüsterers zu messen, setzte ich ein Polar-Messgerät ein, da eine EEG-Messung (EEG=Elektroenzephalogramm) beim Pferd schwierig ist.

Weiterlesen →

Vergleichstests mit Aron mit und ohne Audiodatei

Im März 2014 führte ich mit Aron einen weiteren Vergleichstest durch.  Wir gingen an zwei aufeinanderfolgenden Tage 3,98 km weit, am ersten Tag mit einer Entspannungsaudiodatei am zweiten mit einer aktivierenden Audiodatei. Die Ergebnisse sprechen für sich.

Weiterlesen →

erste Woche in Düren (Ankunft am 4. März)

C. zog am 4. März zum zweiten Mal um. Hier der Bericht über ihren Umzug und ihre erste Woche in der Reitschule Feil( http://www.reitschule-feil.de/) in Düren. Als wir auf der Anlage ankamen, auf der C. die letzten vier Wochen verbracht hatte, wurde rasch klar, dass Aron, das Pferd, das wir mitgebracht hatten, nicht im Stall…

Weiterlesen →

Zusammenfassung Spezialtest Projekt C.

Der Test diente dazu, zu prüfen, ob es mit dem mobilen Pferdflüsterer möglich ist, ein sog. Problempferd in vertretbarer Zeit auszubilden. Hier nun die Ergebnisse: C., ein vom Veterinäramt konfisziertes Problempferd (eine 14-jährige ehemalige Zuchtstute ohne Papiere) wurde nach einem halben Jahr in Obhut des Veterinäramtes am Sonntag, 02.02.2014 in einen Reitstall in meiner Wohnortnähe…

Weiterlesen →

Page 1 of 2