Category Archives: Lernen
Feine Zügelhilfen – ein Experiment
Feine Zügelhilfen, ein wichtiges Thema und vermutlich Dauerbrenner Häufig beobachten Aron und ich, wie Pferde mit Schlaufzügeln und harter Hand geritten werden. Mittlerweile gibt es ein Messgerät, mit dem man den Druck auf das Gebisses und damit die Kraft des Reiterarms und seiner Hand auf selbiges messen kann. Doch in der Praxis wird das eher…
Über die Brücke gehen 2
Kinder, was die Zeit vergeht! Nun ist es schon mehrere Monate her, dass wir das Projekt mit Paula begonnen hatten. Ihr erinnert Euch vielleicht, der Beitrag begann mit: „Über die Brücke geh´n, sang Ingrid Peters im Eurovision Song Contest im Jahr 1986. Für unsere Pferde ist das „Über-die-Brücke-gehen“ auch im 21. Jahrundert immer wieder eine…
Über die Brücke geh´n
Über die Brücke geh´n, sang Ingrid Peters im Eurovision Song Contest im Jahr 1986. Für unsere Pferde ist das „Über-die-Brücke-gehen“ auch im 21. Jahrundert immer wieder eine Herausforderung, vor allem, wenn es sich um die Niddabrücke handelt, die besondere Geräusche macht und nachzugeben scheint, wenn ein Pferd darüber geht. …
Was hat der Ironman Frankfurt mit Ausreiten zu tun?
Ironman in Frankfurt und Umgebung, stundenwährende Straßensperren und damit ein Anlass schon in der Frühe auszureiten und die frische Luft sowie ein Gefühl von Freiheit zu genießen. Hallo, ich bin Aron, ein 21-jähriger Holsteiner und der Miterfinder des mobilen Pferdeflüsterers. Wie ihr alle wisst, sind Pferde keine Drahtesel und reagieren natürlich auf Außenreize wie andere…
Ein Ausritt mit individueller Musik
Mit individueller Musik ist es leicht, ein Pferd dabei zu unterstützen, Ausritte gelassen zu genießen. Hallo, ich bin Sarah und liebe es auszureiten. Ich habe ein Pferd names Nero und möchte gerne mit ihm ausreiten. Nach einem Unfall im vergangenen Jahr und einigen Schwierigkeiten, Nero im Gelände unter Kontrolle zu halten, nahm ich Connys Vorschlag…
Calida macht Fortschritte
Im September hatte Carolin Feil berichtet, dass Calida, nachdem sie mit Aufbaustoffen versorgt wurde, mehrmals wöchentlich eine Magnetfeldbehandlung genießen durfte, sie insgesamt drei Osteopathiebehandlungen nebst Akupunktur bekommen hatte, Ihr Vertrauen in den Menschen immer stabiler wurde, sie sich die Hufe auskratzen und ausschneiden ließ, konnte sie auch endlich geritten werden. Als ich im Oktober eine…
Unser Kurs in Düren im Oktober 2014
Nun schreiben wir schon den 1. Februar 2015. Es ist viel passiert in der Zwischenzeit und ich werde nach und nach die interessanten Ereignisse in Beiträge fassen. In den Herbstferien 2014 sind Aron und ich für eine Woche nach Düren gefahren. Aron ist vor der Hinfahrt super gut auf den Hänger gegangen, obwohl er wusste,…
Unser neues Podest
Pinot hat mit Unterstützung durch die Lernaudiodateien des MPFF das Steigen auf den Stein gelernt. Sein Frauchen hat jetzt das weitere Training aller von ihm gelernten zirzensischen Lektionen (Kompliment, spanischer Schritt und Steigen auf den Stein) übernommen (siehe entsprechender Beitrag). Pinot soll bald noch das Steigen auf unser neues Podest lernen. Lange stand uns keines…
Pinot übt jetzt mit seinem Frauchen
Am 04. September hatten wir offizielle Übergabe. Ich habe mit Pinot noch einmal alle bisher erarbeiteten zirzensischen Lektionen im Beisein seiner Familie gemacht. Miriam hat mit Pinot selbst das Kompliment und den spanischen Schritt ausprobiert. Beim spanischen Schritt haben wir nach einer für beide passenden Anforderungsposition gesucht und sie auch gefunden. 😛
Freispringen mit Audiodatei
Die 16-jährige Schimmelstute Calida hatte im Februar 2014 ihre ersten Freispringversuche mit Audiodatei erfolgreich absolviert. So lag es nahe, weitere Versuche mit Audiodatei zu unternehmen. Nero kam in den Genuss, das Freispringen mit und ohne Audiodatei testen zu dürfen. Die ersten Ergebnisse liegen vor. Sein Freispringen mit Audidatei sieht anders aus als das ohne. Zum…