Category Archives: Allgemein

Feine Zügelhilfen – ein Experiment

Feine Zügelhilfen, ein wichtiges Thema und vermutlich Dauerbrenner Häufig beobachten Aron und ich, wie Pferde mit Schlaufzügeln und harter Hand geritten werden. Mittlerweile gibt es ein Messgerät, mit dem man den Druck auf das Gebisses und damit die Kraft des Reiterarms und seiner Hand auf selbiges messen kann. Doch in der Praxis wird das eher…

Weiterlesen →

Mein Pferd soll schlanker werden

Mein Pferd soll schlanker werden Was tun, wenn das Pferd zu dick ist? In einem Beitrag schrieben wir über das Thema: „Mein Pferd soll zunehmen„. Eine unserer Leserinnen fragte, ob denn auch das Gegenteil möglich sei. Natürlich ist es das! Wenn es um das Abnehmen geht, sind für die Gesunderhaltung des Pferdes vor allem die…

Weiterlesen →

Pferd einsprühen – (k)ein Problem

Ein kleines Drama beim Einsprühen eines Pferdes Kürzlich habe ich einmal mehr ein kleines Drama beobachten können. Ein Pferd sollte sich mit Blauspray einsprühen lassen, weil es sich draußen eine kleinere Verletzung zugezogen hatte. Das Pferd fand das aber gar nicht lustig und führte einen Tanz auf, so dass ich um die Gesundheit der Pferdebesitzerin…

Weiterlesen →

Das Alter und der Tod

Anlässlich des Todes des Schweizer Warmblutwallachs Apartis des Parelli Instruktors Berni Zambail schrieb ich einen Beitrag für das Portal 4my.horse, denn Apartis ging mit 23 Jahren über die Regenbogenbrücke und er stammte aus dem gleichen Jahrgang wie der Mitentwickler des mobilen Pferdeflüsterers, nämlich der Holsteiner Wallach Aron.       Den Beitrag kannst Du Dir…

Weiterlesen →

Einer Verletzung mit Musik und positiver Stimmung begegnen

Hallo, ich bin´s wieder, Caro von der mobilen Reitschule Feil. Heute möchte ich ein paar interessante Erfahrungen mit dem mobilen Pferdeflüsterer mit Euch teilen. Eine Verletzung am Bein Leo überraschte mich am vergangenen Donnerstag als ich in den Stall kam mit einer Verletzung am Bein. Ich kann mir bis jetzt nicht vorstellen, wie sie es…

Weiterlesen →

Über die Brücke gehen 2

Kinder, was die Zeit vergeht! Nun ist es schon mehrere Monate her, dass wir das Projekt mit Paula begonnen hatten. Ihr erinnert Euch vielleicht, der Beitrag begann mit: „Über die Brücke geh´n, sang Ingrid Peters im Eurovision Song Contest im Jahr 1986. Für unsere Pferde ist das „Über-die-Brücke-gehen“ auch im 21. Jahrundert immer wieder eine…

Weiterlesen →

Equine Herpes Virus

Herpes-Entwarnung und jetzt? Robert Kuypers, Geschäftsführer des Pferdesportverbands Hessen, hielt am 31. Juli 2016 in einem Interview mit der freien Journalistin Carola Schiller, den Zeitpunkt für gekommen, wieder zur Normalität zurück zu kehren. Er sprach den Pferdebesitzern, die ihre Pferde durch Herpes verloren haben, sein tiefes Mitgefühl aus. Die Ereignisse hätten doch viele Reiter und…

Weiterlesen →

Über die Brücke geh´n

Über die Brücke geh´n, sang Ingrid Peters im Eurovision Song Contest im Jahr 1986. Für unsere Pferde ist das „Über-die-Brücke-gehen“ auch im 21. Jahrundert immer wieder eine Herausforderung, vor allem, wenn es sich um die Niddabrücke handelt, die besondere Geräusche macht und nachzugeben scheint, wenn ein Pferd darüber geht.            …

Weiterlesen →

Heuergänzung nötig?

Hallo Ihr Lieben, wenn ich mich so umhöre in Reiterkreisen, wird aktuell viel über die den Pferden zur Verfügung gestellt Heumenge und Qualität diskutiert. Die Meinungen gehen auseinander, wie viel Heu gefüttert werden sollte und welches Heu eine gute Qualität hat. Aron ist schon seit einiger Zeit mit der ihm im Pensionsstall zur Verfügung gestellten…

Weiterlesen →

Mobiler Pferdeflüsterer auf Abwegen?

Auf Abwegen sicher nicht, denn der Weg erweiterte die Möglichkeiten und Einsichten. Aber der Reihe nach: Urlaub auf Sylt im September 2015 Wir machten im September 2015 Urlaub auf Sylt. Aron wurde von Stephanie betreut. Die Yorkies Gwenny und Nico durften mitfahren. Nico ist im Mai ein Jahr alt geworden und Gwenny im April sieben.…

Weiterlesen →

Page 2 of 5