Kompliment-Übungen erste Woche
Im März 2014 begann ich mit Pinot, einem 4-jährigen Araber, mit den Übungen zum Kompliment mit einer speziellen Audiodatei, um zu erforschen, ob das Erlernen des Kompliments mit Unterstützung dieser Audiodatei schneller möglich ist als ohne.
Vergleichstests mit und ohne Pulsmessung in 2013
Um physiologische Unterschiede mit und ohne Anwendung der Audiodateien des mobilen Pferdeflüsterers zu messen, setzte ich ein Polar-Messgerät ein, da eine EEG-Messung (EEG=Elektroenzephalogramm) beim Pferd schwierig ist.
Vergleichstests mit Aron mit und ohne Audiodatei
Im März 2014 führte ich mit Aron einen weiteren Vergleichstest durch. Wir gingen an zwei aufeinanderfolgenden Tage 3,98 km weit, am ersten Tag mit einer Entspannungsaudiodatei am zweiten mit einer aktivierenden Audiodatei. Die Ergebnisse sprechen für sich.
erste Woche in Düren (Ankunft am 4. März)
C. zog am 4. März zum zweiten Mal um. Hier der Bericht über ihren Umzug und ihre erste Woche in der Reitschule Feil( http://www.reitschule-feil.de/) in Düren. Als wir auf der Anlage ankamen, auf der C. die letzten vier Wochen verbracht hatte, wurde rasch klar, dass Aron, das Pferd, das wir mitgebracht hatten, nicht im Stall…
Zusammenfassung Spezialtest Projekt C.
Der Test diente dazu, zu prüfen, ob es mit dem mobilen Pferdflüsterer möglich ist, ein sog. Problempferd in vertretbarer Zeit auszubilden. Hier nun die Ergebnisse: C., ein vom Veterinäramt konfisziertes Problempferd (eine 14-jährige ehemalige Zuchtstute ohne Papiere) wurde nach einem halben Jahr in Obhut des Veterinäramtes am Sonntag, 02.02.2014 in einen Reitstall in meiner Wohnortnähe…
Der mobile Pferdeflüsterer im Spezialtest Projekt C. vierte Woche
Nachdem klar war, dass C. in der Zeit, in der sie mit mir zusammen arbeitet nicht reitbar sein würde, war zu überlegen, wie es weiter gehen soll. Wir beschlossen, dass das, was bisher erreicht wurde weiter auszubauen. Eine Entscheidung, was mit C. werden soll, stand nun an.
Der mobile Pferdeflüsterer im Spezialtest Projekt C. dritte Woche
Unsere 3. Woche war sehr aufregend. Am ersten Tag begrüßte C. mich, ohne mir das Hinterteil zuzudrehen. Wir begannen diese Woche mit Doppellonge. Alles hat recht ordentlich geklappt, es gab ein paar kleinere Missverständnisse, die wir aber klären konnten. C. hat mir am ersten Tag dieser Woche keinen Vorderhuf gegeben.
Der mobile Pferdeflüsterer im Spezialtest Projekt C. 2. Woche
Im Laufe der zweiten Woche unserer Arbeit konnte ich beobachten, wie Cs Vertrauen tagtäglich wuchs, so dass wir uns an neue Herausforderungen trauen konnten. Z.B. erweiterten wir die Handarbeit mit und ohne Sattel durch an den Zügel treten, Gehen von Hufschlagfiguren wie z.B. Schlangenlinien und verschiedene Handwechseln, längeren Reprisen Schenkelweichen, Traben und häufigeren ganze Paraden…
Der mobile Pferdeflüsterer im Spezialtest Projekt C erste Woche
Der Test diente dazu, zu prüfen, ob es mit dem mPfF möglich ist, ein sog. Problempferd in vertretbarer Zeit auszubilden. Im Folgenden findet Ihr die Ergebnisse.
Hilfe, Aron hat Quaddeln
Hat mein Pferd Quaddeln oder Stiche? Eine Fehlinterpretationen und ihre Folgen Einige Wochen nach seinem 19. Geburtstag war Aron, mein Pferd, in der Frühe ohne Fliegendecke auf der Koppel und hatte in kürzester Zeit jede Menge Stiche abbekommen – dachte ich. Am nächsten Tag bestellte ich den Tierarzt, weil sich die Stiche unglaublich vergrößert hatten. Aron…