Mein Pferd soll zunehmen
Was tun, wenn das Pferd zu dünn ist? Als ich mir Arons Geburtstagsfoto anschaute, fiel mir auf, dass er nun sicher das Gewicht, das er vor der Kolik im November 2014 hatte, wieder erreicht hat. Während des Aufenthalts in der Klinik in Hattersheim wegen einer Kolik und auch noch danach hatte Aron doch sehr abgenommen,…
Aron hat heute Geburtstag
Wir schreiben den 23. April des Jahres 2015. Aron feiert heute seinen 21. Geburtstag. Trotz einiger gesundheitlicher Probleme ist er gut drauf und freut sich seines Lebens, wie Ihr in folgendem Video zwar nicht wirklich sehen, aber vermuten könnt. Aron hat sein Frauchen bei wunderschönem Wetter durchs Dorf getragen. Dank der Anti-Angst-Musik bleibt sein Puls…
Bodenkontakt
Nachdem Richard mir Calida vorgeritten hatte, sollte ich sie reiten, einen Termin hatten wir dafür nicht vereinbart. Ich kam am darauf folgenden Tag ziemlich spät in den Stall und Calida war schon für mich vorbereitet worden. So hatte ich mir das nicht gewünscht. Die Zeit war aber recht knapp. Ich musste mich um Aron kümmern,…
Calida macht Fortschritte
Im September hatte Carolin Feil berichtet, dass Calida, nachdem sie mit Aufbaustoffen versorgt wurde, mehrmals wöchentlich eine Magnetfeldbehandlung genießen durfte, sie insgesamt drei Osteopathiebehandlungen nebst Akupunktur bekommen hatte, Ihr Vertrauen in den Menschen immer stabiler wurde, sie sich die Hufe auskratzen und ausschneiden ließ, konnte sie auch endlich geritten werden. Als ich im Oktober eine…
Unser Kurs in Düren im Oktober 2014
Nun schreiben wir schon den 1. Februar 2015. Es ist viel passiert in der Zwischenzeit und ich werde nach und nach die interessanten Ereignisse in Beiträge fassen. In den Herbstferien 2014 sind Aron und ich für eine Woche nach Düren gefahren. Aron ist vor der Hinfahrt super gut auf den Hänger gegangen, obwohl er wusste,…
Unser neues Podest
Pinot hat mit Unterstützung durch die Lernaudiodateien des MPFF das Steigen auf den Stein gelernt. Sein Frauchen hat jetzt das weitere Training aller von ihm gelernten zirzensischen Lektionen (Kompliment, spanischer Schritt und Steigen auf den Stein) übernommen (siehe entsprechender Beitrag). Pinot soll bald noch das Steigen auf unser neues Podest lernen. Lange stand uns keines…
Pinot übt jetzt mit seinem Frauchen
Am 04. September hatten wir offizielle Übergabe. Ich habe mit Pinot noch einmal alle bisher erarbeiteten zirzensischen Lektionen im Beisein seiner Familie gemacht. Miriam hat mit Pinot selbst das Kompliment und den spanischen Schritt ausprobiert. Beim spanischen Schritt haben wir nach einer für beide passenden Anforderungsposition gesucht und sie auch gefunden. 😛
Neues von Calida
Wir sind alle so froh, dass Calida endlich in den Kreis der vollwertigen Reitpferde aufgenommen werden konnte. Sie muss zwar noch einiges lernen, aber das schafft sie locker, denn was sie von Februar bis jetzt geschafft hat, ist einfach super. Wie Ihr gelesen habt, war mit Calida, die 16 Jahre alt ist, nichts gemacht worden,…
Erstaunliche Trainingsergebnisse mit dem MPFF
Hallo, ich bin Christiane, FN-Trainerin B Fahren Leistungssport, Voltigier-Trainerin und etliches mehr. Seit meinem 9. Lebensjahr bin ich pferdebegeistert und trainiere seit geraumer Zeit Turnierfahrpferde, seit kurzem auch mit dem mobilen Pferdeflüsterer. Aktuell im Training und zur Turniervorbereitung habe ich u.a. einen 5-jährigen Altoldenburger namens Atreju (s. Foto). Wir hatten in diesem Jahr auch schon…
Kombination MMPF mit Dualaktivierung mit Nero
-Ein Erfahrungsbericht- Ich arbeite seit Dezember 2013 mit meinem Pferd Nero, einem 9-jährigen Holsteiner, der als ich ihn vor drei Jahren übernahm, noch kaum eingeritten war, mit dem MPFF. Nero hat seit Dezember schon gute Fortschritte gemacht, aber er hat immer noch Probleme mit seinem Körperschema und seiner Konzentration. Es wirkt manchmal so, als wisse…