Ängste besiegen mit Musik
Angstfrei ausreiten Aus aktuellem Anlass beschäftigen wir uns erneut mit dem Thema „Geflüster für Menschen.“ Wie schon vor längerer Zeit versprochen, wird es auch MPFF-Musik für Menschen geben. Es gibt sie ja auch schon, aber eben noch nicht als Paket, sondern nur im individuellen Coaching. Wer möchte, kann sich Musikstücke gegen Angst, zur Motivation, für…
Was hat der Ironman Frankfurt mit Ausreiten zu tun?
Ironman in Frankfurt und Umgebung, stundenwährende Straßensperren und damit ein Anlass schon in der Frühe auszureiten und die frische Luft sowie ein Gefühl von Freiheit zu genießen. Hallo, ich bin Aron, ein 21-jähriger Holsteiner und der Miterfinder des mobilen Pferdeflüsterers. Wie ihr alle wisst, sind Pferde keine Drahtesel und reagieren natürlich auf Außenreize wie andere…
Inhalt
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Aron und ich möchten Euch darin unterstützen, Euch gut auf unseren Seiten zurecht zu finden. Dazu verraten wir Euch, was Ihr auf in unserem Blog finden könnt. In unseren Blog-Beiträge erzählen wir in der Reihenfolge, in der sie für uns relavant wurden und werden, die unterschiedlichsten Themen, die das Zusammenleben mit…
Handarbeit als Urlaubsvertretung
Ein 24-jähriger Hannoveraner benötigte eine Urlaubsbetreuung, weil sein Frauchen in Urlaub ging. Er arbeitete 11 Tage mit mir an der Hand, dabei hörte er eine individuell für ihn erstellte Traingsmusik des mobilen Pferdeflüsterers, die ihm sehr gut tat. Vor der Arbeit war er ca. 1 Stunde auf der Koppel. Hier seht Ihr nun die Videos,…
Ein Ausritt mit individueller Musik
Mit individueller Musik ist es leicht, ein Pferd dabei zu unterstützen, Ausritte gelassen zu genießen. Hallo, ich bin Sarah und liebe es auszureiten. Ich habe ein Pferd names Nero und möchte gerne mit ihm ausreiten. Nach einem Unfall im vergangenen Jahr und einigen Schwierigkeiten, Nero im Gelände unter Kontrolle zu halten, nahm ich Connys Vorschlag…
Allergien beim Pferd z.B. Quaddeln
Im Sommer 2013 war Aron, mein Pferd, in der Frühe ohne Fliegendecke auf der Koppel und hatte in kürzester Zeit jede Menge Stiche abbekommen. Am nächsten Tag bestellte ich den TA, weil die Stiche sich unglaublich vergrößert hatten. Aron bekam ein Antihistaminikum gespritzt und das Problem besserte sich. Mit der Zeit verschwanden die Quaddeln –…
Was tun bei Husten?
Wenn Pferde husten, wissen Pferdemenschen, ist das keine harmlose Sache. Handelt es sich um einen Infekt, so lässt sich der i.d.R. mit entsprechenden Mitteln relativ rasch zum Verschwinden bringen. Ist der Husten jedoch bereits chronisch und sind die Atemwege massiv betroffen, ist das eine gefährliche Angelegenheit. Jeder der schon einmal sein Pferd nach Luft hat…
Das Pferd als Bote des Ewigen
Ein natürliches Tor in die Stille des Seins „Das Pferd ist ein natürliches Tor in die Stille des Seins, als wäre es ein Bote des Ewigen.“, schreibt Andreas Schwarz zu seinem Seminar: „Das Windpferd, der Bote der Ewigkeit„. Gerade heute sagte eine Bekannte, die gerade den Pferden beim Grasen zusah: „Wie schön ist es…
Ausreiten – ein Vergnügen oder eine gefährliche Angelegenheit?
Ausreiten halte ich für ein angenehmes Vergnügen und nur für eine gefährliche Angelegenheit, wenn notwendige organisatorische, mentale und physische Voraussetzungen, Sicherheitsvorkehrungen und auch notwendige Absprachen nicht vorhanden sind bzw. nicht getroffen wurden. Aber schauen wir uns erst einmal die mit dem Reiten verbundenen Gefahren in Zahlen an: In Spiegel Online ist zu lesen: „In Deutschland…
Was tun bei kolikartigen Symptomen
Heute hatte bei uns im Stall ein 9-jähriger Wallach mit einem Stockmaß von 163 cm, der Kopper ist, Blähungen durch Silage verursacht. Er zeigte kolikartige Symptome wie Scharren, zum Bauch schauen, sich wälzen und Unruhe. Er bekam 10 Tropfen Colocynthis und 10 Kügelchen Nux vomica sowie die Equimag-Magnetfelddecke (zweimal das Basis-Programm). Dann wurde er eine…