Author Archives: Cornelia Lausmann
Calida macht Fortschritte
Im September hatte Carolin Feil berichtet, dass Calida, nachdem sie mit Aufbaustoffen versorgt wurde, mehrmals wöchentlich eine Magnetfeldbehandlung genießen durfte, sie insgesamt drei Osteopathiebehandlungen nebst Akupunktur bekommen hatte, Ihr Vertrauen in den Menschen immer stabiler wurde, sie sich die Hufe auskratzen und ausschneiden ließ, konnte sie auch endlich geritten werden. Als ich im Oktober eine…
Unser Kurs in Düren im Oktober 2014
Nun schreiben wir schon den 1. Februar 2015. Es ist viel passiert in der Zwischenzeit und ich werde nach und nach die interessanten Ereignisse in Beiträge fassen. In den Herbstferien 2014 sind Aron und ich für eine Woche nach Düren gefahren. Aron ist vor der Hinfahrt super gut auf den Hänger gegangen, obwohl er wusste,…
Unser neues Podest
Pinot hat mit Unterstützung durch die Lernaudiodateien des MPFF das Steigen auf den Stein gelernt. Sein Frauchen hat jetzt das weitere Training aller von ihm gelernten zirzensischen Lektionen (Kompliment, spanischer Schritt und Steigen auf den Stein) übernommen (siehe entsprechender Beitrag). Pinot soll bald noch das Steigen auf unser neues Podest lernen. Lange stand uns keines…
Pinot übt jetzt mit seinem Frauchen
Am 04. September hatten wir offizielle Übergabe. Ich habe mit Pinot noch einmal alle bisher erarbeiteten zirzensischen Lektionen im Beisein seiner Familie gemacht. Miriam hat mit Pinot selbst das Kompliment und den spanischen Schritt ausprobiert. Beim spanischen Schritt haben wir nach einer für beide passenden Anforderungsposition gesucht und sie auch gefunden. 😛
Pinot steigt auf einen Stein
Mal wieder ein neuer Bericht von Pinot: Ohne Zwang will Pinot sich nicht hinlegen.
Freispringen mit Audiodatei
Die 16-jährige Schimmelstute Calida hatte im Februar 2014 ihre ersten Freispringversuche mit Audiodatei erfolgreich absolviert. So lag es nahe, weitere Versuche mit Audiodatei zu unternehmen. Nero kam in den Genuss, das Freispringen mit und ohne Audiodatei testen zu dürfen. Die ersten Ergebnisse liegen vor. Sein Freispringen mit Audidatei sieht anders aus als das ohne. Zum…
Kompliment üben fünfte Woche
Da Pinot innerhalb unserer vier Übungswochen mit einer Pause in der vierten Woche für das Kompliment weiterhin Unterstützung wünschte, ging das Üben wie gehabt weiter. Wir haben in dieser Woche einfach jeden Tag drei Komplimente links und drei Komplimente rechts geübt. Wenn Ihr Euch über die Fortschritte informieren möchtet, klickt einfach auf den weiterlesen Button.
Kompliment üben vierte Woche
Nach der dritten Übungswoche mussten wir eine knapp einwöchige Pause einlegen. Pinot konnte nach der Unterbrechung im Prinzip dort weitermachen, wo wir aufgehört hatten. Er hatte nichts vergessen.
Osterausritt 2014 oder wie reitet man über die Niddabrücke?
Die Nidda-Brücke kommt bereits in zwei Beiträgen vor. Am Ostermontag startete ich zu einem Ausritt in die Nidda-Wiesen und mir fiel ein, dass ich Euch einmal zeigen kann, wie die Nidda-Brücke aussieht. Gleichzeitig wollte ich testen, ob Arons bisherige Erfahrungen mit der Nidda-Brücke so positiv waren, dass er bereit wäre, am langen Zügel hinüber zu…
Aron steigt auf einen Stein
Pinot muss aus gesundheitlichen Gründen eine Arbeitspause einlegen. So habe ich – in der eigentlich geplanten vierten Übungswoche mit Pinot – etwas mehr Zeit, da das Üben mit ihm ausfällt. So hatte ich die Idee, Aron mal wieder auf etwas draufsteigen zu lassen. Da ich nicht über ein Podest verfüge, nahmen wir einfach einen auf…